Bild 1 - 10 (von 143)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Wie bereits am Vortag bringt der Airbus A350-900 F-WWCF aus Toulouse Ersatzteile und Werkzeuge für den defekt am EuroAirport blockierten Airbus A321neo D-AVXB.

Nachdem das Team von Airbus den A321neo D-AVXB wieder flugtüchtig gemacht hat, wird der Airbus A350-900 F-WWCF auf dem Standplatz vor dem Cargo Terminal für den Rückflug nach Toulouse vorbereitet.

Der Airbus A321neo D-AVXB trifft aus Toulouse am EuroAirport ein. Geplant sind einige Testflüge mit Bremstests auf der Hauptpiste.

Es kam anders als geplant: Nach einem Reifenplatzer mit Felgenschaden bei der ersten Landung rollt der Airbus A321neo D-AVXB langsam auf der Piste 15 des EuroAirport aus.

Mit einen platten Reifen aussen am linken Hauptfahrwerk und beschädigter Felge rollt der Airbus A321neo D-AVXB für die genaue Kontrolle auf einen Standplatz auf dem Main Tarmac des EuroAirport.

Der bei der Landung am Hautfahrwerk beschädigte Airtbus A321neo D-AVXK rollt auf den Standplatz auf dem Tarmac des EuroAirport.

Bereits bei der ersten von sechs geplanten Testlandungen überbremste am 22. Februar 2023 ein Rad des Airbus A321neo D-AVXB so heftig, dass es blockierte und den Reifen mit lautem Knall zum Platzen brachte.

Mit dem zweiten Prototypen des Airbus A350-900 treffen Ersatzteile, Werkzeuge und Techniker von Airbus aus Toulouse ein, um den am EuroAirport gestrandeten A321neo D-AVXB zu reparieren.

Erstmals ist der erste Prototyp des neuen Airbus A321XLR am EuroAirport zu sehen. Mit der passenden Immatrikulation F-WXLR versehen, ist der A321 für Langstrecken zu Bremstests aus Toulouse eingetroffen.

Immer wieder wählt Airbus den EuroAirport wegen seiner langen Piste für Testflüge aus, so auch diesmal für eine Reihe von Bremstest mit dem Airbus A321XLR F-WXLR.

Bild 1 - 10 (von 143)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »