Bild 1 - 10 (von 793)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Mit dem berühmten «Antonov-Sound» und vier Rauchfahnen steigt die Antonov An-12 UR-CEZ eher gemächlich. Via Ostschweiz, Österreich, Ungarn und Rumänien wird sie möglichst direkt nach Chișinău in Moldawien fliegen.

Nochmals ist an diesem denkwürdigen Tag das Brummen einer Antonov An-12 zu hören, und dank der Rauchfahnen der vier Propeller­turbinen lässt sich der gemächliche Steigflug noch lange verfolgen.

Nach einem umfangreichen Testflug landet der brandneue Boeing BBJ 737-8 VP-CMA der Jet Aviation wieder auf der Hauptpiste 15 des EuroAirport.

Der Airbus A320 5B-DDL der Tus Airways ist eine von drei Maschinen, die für das Spiel der UEFA Conference League des Athletic Club Omonia Nikosia gegen den FC Basel 1893 am EuroAirport unterwegs sind.

Der Airbus CN-NMK hat vor einiger Zeit die neuen Farben der Air Arabia erhalten. Schon viel länger tragen die marokkanisch registrierten Maschinen keine zusätzlichen «Maroc»-Aufschriften mehr.

Mit dem Airbus A320neo SU-BUK kommt eine weitere neue Maschine von Air Cairo auf dem wöchentlichen Flug zwischen Hurghada und dem EuroAirport zum Einsatz.

Nach der Landung auf der Piste 15 rollt der Airbus A350-900 EC-NCX der Iberia zu seinem Standplatz vor dem Catering-Gebäude des EuroAirport.

Die Boeing 777-300 A7-BAK der Qatar Airways leistet einen kurzfristig angesetzten Einsatz auf einem zusätzlichen Frachtflug von und nach Doha.

Die Boeing 777F A7-BFD der Qatar Airways Cargo hat sanft aufgesetzt und wird wohl erst am Ende der Piste 15 abrollen, direkt beim Cargo Terminal

Qatar Airways Cargo (Qatar Airways)

Boeing 777-FDZ

A7-BFD

c/n: 41427

s/n: 1004

Christoph Hartmann 29.6.2020

Chair will nach dem Corona-Lockdown wieder bis sechs Mal wöchentlich ab dem EuroAirport nach Pristina fliegen, mit den eigenen A319 und mit Boeing 737-800 der Muttergesellschaft Enter Air.

Bild 1 - 10 (von 793)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »