Bild 1 - 10 (von 31)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

An diesem trüben Morgen findet ein seltener Besucher den Weg zum EuroAirport. Die Tristar 500 der Royal Air Force fliegt heute im Auftrag der französischen Streitkräfte Truppen nach Cayenne.

Kurz nach Sonnenuntergang trifft der hier selten gesehene TriStar-Tanker am EuroAirport ein, um am folgenden Tag französische Soldaten nach Cayenne zu fliegen.

Istanbul Airlines lässt ihre einzige, von Atlanta Icelandic gemietete Lockheed TriStar in einer Mischbemalung operieren.

Am Vorabend traf diese seltene Lockheed L-1011 TriStar der amerikanischen Tradewinds aus Punta Cana kommend auf dem EuroAirport ein, auf einem Flug für die Britannia Airways Deutschland.

Gleich ist der TriStar von Tradewinds bereit zum push-back und zum Rückflug nach Punta Cana.

Der Überraschungsgast, als Ersatz für eine Boeing 767-300 der Britannia Airways Deutschland, wird in wenigen Stunden wieder in die Karibik, nach Purto Plata, zurück fliegen.

Nach der grossen Demonstration erfolgt noch am selben Abend aus Paris-Orly der Rückflug nach dem EuroAirport, diesmal allerdings mit der Lockheed L-1011 TriStar TF-ABM der Peach Air.

Leer aus Manchester eingetroffen ist erstmals ein Lockheed L-1011 TriStar der Peach Air. Er wird am Tag darauf Gewerkschafter nach Paris-Orly fliegen, für eine Grossdemonstration in Paris.

Während des «Indian Summer» 1997 führt die kanadische Royal Airlines mehrere Flüge ab dem EuroAirport nach Montreal und Toronto durch. Eingesetzt werden Lockheed L-1011 TriStar.

Aus Lyon eingetroffen, ist erstmals ein Lockheed TriStar der kanadischen Royal Airlines am EuroAirport zu sehen. Nach kurzem Aufenthalt startet er wieder, nach Montreal und Toronto.

Bild 1 - 10 (von 31)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »